Heim / Nachricht / Wie erreichen Ultrafeinmahlanlagen eine ultrafeine Mahlung durch Luftstromtrennung?

Nachricht

Wie erreichen Ultrafeinmahlanlagen eine ultrafeine Mahlung durch Luftstromtrennung?

Überblick über das Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip von Ultrafeine Schleifausrüstung umfasst im Wesentlichen drei Schlüsselschritte: Materialeingabe, Schleifprozess und Materialsammlung. Das Material gelangt durch die Einfüllöffnung in die Säulenmahlkammer. Bei diesem Vorgang bewegt sich die Schleifscheibe in der Anlage kreisförmig entlang der Schleifbahn und übt dabei starken Druck und Scherkräfte aus. Durch die kombinierte Wirkung von Schwerkraft und Rotationskraft wird das Material schnell in winzige Partikel zerkleinert.

Technologie zur Luftstromtrennung
Die Luftstromtrennung ist eine der Kerntechnologien von Ultrafeinmahlanlagen. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Ventilator ausgestattet, der einen Unterdruck-Luftstrom erzeugt, um das zerkleinerte Material aus der Mahlkammer zu befördern. Der spezifische Prozess ist wie folgt:

Unterdruckerzeugung: Wenn der Ventilator läuft, entsteht im Inneren des Geräts ein Unterdruckbereich. Durch diesen Unterdruck wird die Luft in der Mahlkammer herausgezogen, sodass sich das Material unter der Kraft des Luftstroms schnell aus der Mahlkammer bewegen kann.

Materialtransport: Durch die Erzeugung des Unterdruck-Luftstroms wird das zerkleinerte Material schnell in das Materialsammelsystem gebracht. Dabei unterstützt der Luftstrom nicht nur die Bewegung des Materials, sondern trennt auch effektiv feine Partikel von größeren Partikeln.

Filtration und Sammlung: Nachdem das Material in das Sammelsystem gelangt ist, wird die Luft durch den Filterbeutel abgeführt und das zerkleinerte Material und der Staub werden gesammelt, um die Reinheit und Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Das Design des Filterbeutels weist normalerweise eine gute Luftdurchlässigkeit und Filterwirkung auf, wodurch winzige Partikel effektiv aufgefangen und die hohe Qualität des zerkleinerten Produkts sichergestellt werden können.

Vorteile der Feinstvermahlung
Durch die Luftstrom-Trennungstechnologie ermöglicht Ultrafine Grinding Equipment die ultrafeine Zerkleinerung trockener Materialien. Seine Vorteile spiegeln sich vor allem in folgenden Aspekten wider:

Hohe Effizienz: Die Anwendung eines Luftstroms verbessert die Fließfähigkeit und Fördereffizienz des Materials erheblich und macht den Zerkleinerungsprozess schneller und kontinuierlicher.

Kontrollierbare Feinheit: Die Ausrüstung kann eine präzise Steuerung der Feinheit der zerkleinerten Partikel erreichen, indem sie die Luftstromgeschwindigkeit und die Rotationsgeschwindigkeit der Schleifscheibe an unterschiedliche industrielle Anforderungen anpasst.

Geringer Energieverbrauch: Die Luftstrom-Trennungstechnologie reduziert effektiv den Stromverbrauch während des Zerkleinerungsprozesses, was energiesparender und umweltfreundlicher ist als herkömmliche Methoden.

Anwendungsgebiet
Ultrafeine Schleifgeräte werden in vielen Bereichen häufig eingesetzt. In der chemischen Industrie werden diese Anlagen häufig zur Veredelung von Pigmenten und Lacken eingesetzt; Die Pharmaindustrie nutzt ihre hohe Präzision und Sauberkeit, um Arzneimittelrohstoffe ultrafein zu mahlen. In der Lebensmittelindustrie werden Ultrafeinmahlanlagen auch zum Mahlen von Gewürzen und Gewürzen verwendet, um den Geschmack und die Löslichkeit der Produkte zu verbessern.

Kontaktiere uns

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Email: [email protected]

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Telephone: +86-576-87685299

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Fax: 0575-83505616

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Phone: +86-17717510892