Heim / Nachricht / Wie verhindert die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine eine Kontamination mit groben Partikeln?

Nachricht

Wie verhindert die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine eine Kontamination mit groben Partikeln?

Bei der Verarbeitung von Nanomaterialien führt die Agglomeration von Partikeln häufig zu einer Verschlechterung der Qualität des Endprodukts. Bei Materialien wie Nano-Kalzium beeinträchtigt die Agglomeration nicht nur die Verteilung und Gleichmäßigkeit bei der Anwendung, sondern kann auch zu Problemen mit der Verunreinigung durch grobe Partikel führen. Diese Verunreinigung verringert die Funktionalität des Materials und beeinträchtigt seine Anwendungswirkung in Verbundwerkstoffen, Beschichtungen, Kunststoffen und anderen Bereichen. Deshalb wann Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine Bei der Verarbeitung von Nano-Kalzium muss die Verunreinigung durch grobe Partikel wirksam verhindert werden, um eine qualitativ hochwertige Materialausbeute zu gewährleisten.

Nano-Kalziumpartikel neigen aufgrund ihrer geringen Primärpartikelgröße und hohen Oberflächenenergie zur Agglomeration während der Produktion und Lagerung. Diese Agglomeration führt dazu, dass sich die Partikel durch Van-der-Waals-Kräfte, elektrostatische Kräfte usw. gegenseitig anziehen und größere Cluster bilden. Wenn beim Desagglomerationsprozess keine wirksamen technischen Mittel eingesetzt werden, können diese Agglomerate nicht nur nicht vollständig aufgebrochen werden, sondern es können aufgrund mechanischer Reibung oder Geräteversagen auch neue grobe Partikel entstehen.

Um die hohe Reinheit und gute Dispergierbarkeit von Nano-Kalzium zu gewährleisten, muss die Nano-Kalzium-Deagglomerationsmaschine die Entstehung und Einführung dieser groben Partikel während des Desagglomerationsprozesses wirksam verhindern. Dies bezieht sich nicht nur auf die Kerntechnologie der Desagglomerationsausrüstung, sondern auch auf die gesamte Konstruktion und den Betriebsprozess der Ausrüstung.

Durch eine Reihe fortschrittlicher technischer Design- und Optimierungsmaßnahmen kann die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine die Kontamination grober Partikel wirksam verhindern und die hochwertige Produktion von Nano-Calcium sicherstellen. Im Folgenden sind die wichtigsten technischen Merkmale und wichtigsten Maßnahmen zur Verhinderung einer Kontamination mit groben Partikeln aufgeführt:

1. Effiziente Scherkraftverteilungstechnologie
Die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine verwendet eine Dispersionstechnologie mit hoher Scherkraft, mit der Nano-Calcium-Agglomerate präzise behandelt werden können. Hohe Scherkräfte können die Anziehung zwischen den Partikeln aufheben und die Agglomerate allmählich in einzelne Nanopartikel zerlegen. Die Scherwirkung bei diesem Verfahren ist gleichmäßig und die Intensität ist kontrollierbar. Dadurch wird sichergestellt, dass die Partikel nicht durch übermäßige Behandlung zerbrochen werden und die Bildung grober Partikel vermieden wird.

2. Vibrations- und Fluiddynamikkontrolle
Um eine Kontamination mit groben Partikeln zu verhindern, nutzt die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine außerdem fortschrittliche Vibrations- und Fluiddynamik-Kontrolltechnologie. Diese Technologie hält den Dispersionszustand von Nano-Kalziumpartikeln während des Desagglomerationsprozesses durch Hochgeschwindigkeitsvibration und Fluiddynamik aufrecht. Das Fluiddynamik-Steuerungssystem kann den Bewegungspfad der Nano-Kalziumpartikel in der Desagglomerationskammer genau anpassen, um sicherzustellen, dass die Partikel während der Hochgeschwindigkeitsbewegung nicht erneut agglomerieren oder kollidieren, um grobe Partikel zu erzeugen.

Darüber hinaus trägt die Vibrationstechnik dazu bei, die Agglomeratbildung beim Desagglomerationsprozess zu reduzieren. Unter der Einwirkung hochfrequenter Vibrationen können sich die Nano-Kalziumpartikel in einem Zustand kontinuierlicher Bewegung befinden, um eine erneute Agglomeration aufgrund von Stillstand zu vermeiden. Durch die kombinierte Anwendung dieser Technologien erreicht die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine eine stabilere Partikeldispersion und reduziert die Bildung grober Partikel.

3. Genaue Kontrolle der Partikelgröße
Die Kontamination grober Partikel ist in der Regel auf eine unvollständige Desagglomeration der Partikel oder einen ungenauen Gerätebetrieb zurückzuführen. Um dieses Problem zu lösen, ist die Nano-Calcium-Deagglomerationsmaschine mit einem hochpräzisen System zur Partikelgrößenkontrolle ausgestattet. Das System überwacht die Partikelgrößenverteilung während des Desagglomerationsprozesses in Echtzeit, um sicherzustellen, dass die Ausrüstung verhindern kann, dass die Partikelgröße während des Desagglomerierens den voreingestellten Bereich überschreitet.

Kontaktiere uns

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Email: [email protected]

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Telephone: +86-576-87685299

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Fax: 0575-83505616

  • Zhejiang Jacan Technology Co., Ltd.

    Phone: +86-17717510892