1. Grundprinzipien und Funktionen von Planierrädern
Das Design von Ausrüstung zur Rußzerkleinerung ist in zwei Hauptteile unterteilt: Ultrafeinmahlwerk und Ultrafeinklassierer. Der Brecher ist hauptsächlich dafür verantwortlich, Rußrohstoffe zu grobem Pulver zu zerkleinern, während der Klassierer das Pulver durch die Wirkung des Klassierrades weiter in Standardprodukte und minderwertige Produkte klassifiziert.
Das Klassierrad erzeugt durch Rotation eine Zentrifugalkraft, wodurch das Pulver nach unterschiedlichen Partikelgrößen getrennt wird. Feinere Pulver werden schnell ausgetragen, während gröbere Pulver zwangsweise in der Sortierkammer verbleiben. Je höher die Drehzahl des Sichtrades, desto größer die Zentrifugalkraft und desto feiner die Partikelgröße des abgeschiedenen Pulvers.
2. Die Beziehung zwischen Hochgeschwindigkeits-Klassierrad und Partikelfeinheit
Wenn sich das Klassierrad mit höherer Geschwindigkeit dreht, erhöht sich die von der Anlage erzeugte Zentrifugalkraft, wodurch feine Partikel effektiver nach außen abgeschieden werden können. Mit zunehmender Geschwindigkeit des Klassierrads wird der Trenneffekt von feinem Pulver deutlicher und die Feinheit des Pulvers wird tendenziell feiner. Dies liegt daran, dass das mit hoher Geschwindigkeit rotierende Klassierrad die Klassierungseffizienz des Pulvers verbessern und Siebrückstände (d. h. Partikel, die nicht der Norm entsprechen) reduzieren kann.
3. Die Beziehung zwischen dem langsam laufenden Klassierrad und der Partikelfeinheit
Im Vergleich zu sich schnell drehenden Klassierrädern ist die von langsam rotierenden Klassierrädern erzeugte Zentrifugalkraft geringer. Dies führt dazu, dass feines Pulver nicht vollständig abgetrennt werden kann und gröbere Partikel in der Sichtkammer verbleiben. Daher sind die Partikel des Produkts bei niedriger Drehzahl des Sichtrades relativ grob und der Anteil an Siebrückständen ist größer.
Langsamlaufende Klassierräder eignen sich für Anwendungen, die gröbere Partikel erfordern, wie z. B. bestimmte industrielle Anwendungen oder andere spezifische Produkte. In diesen Fällen trägt die geringere Drehzahl des Klassierrads dazu bei, die Produktionseffizienz zu verbessern und gleichzeitig unnötige Energieverschwendung durch übermäßiges Zerkleinern zu vermeiden.
4. So passen Sie die Geschwindigkeit des Klassierrads an, um die Partikelfeinheit zu optimieren
Gemäß dem Design der Carbon Black Crushing Equipment können Benutzer die Partikelfeinheit durch Anpassen der Rotationsgeschwindigkeit des Sortierrads präzise steuern. Im realen Betrieb kann die Drehzahl des Planierrades mit folgenden Methoden angepasst werden:
Manuelle Einstellung: Bei einigen herkömmlichen oder Low-End-Geräten können Benutzer die Geschwindigkeit des Planierrads über einen manuellen Knopf oder eine Schiebesteuerung einstellen. Obwohl diese Methode einfach ist, erfordert sie, dass der Bediener die erforderliche Partikelfeinheit anhand seiner Erfahrung beurteilt.
Automatische Anpassung: Moderne Geräte sind in der Regel mit einem automatischen Anpassungssystem ausgestattet, das die Partikelfeinheit des Pulvers in Echtzeit über Sensoren überwacht und die Drehzahl des Klassierrades automatisch an die Bedürfnisse anpasst. Das automatische Anpassungssystem kann die Partikelfeinheit genauer steuern, menschliche Fehler reduzieren und die Stabilität und Konsistenz der Produktion verbessern.
5. Andere Faktoren, die die Partikelfeinheit beeinflussen
Neben der Klassierradgeschwindigkeit sind auch die Konstruktion des Brechers, die Eigenschaften der Rohstoffe und der Gesamtbetriebszustand der Anlage wichtige Faktoren, die die Partikelfeinheit beeinflussen. So haben beispielsweise die konstruktive Gestaltung der Brechscheibe und des Mahlhammers sowie die Härte und Partikelgrößenverteilung der Rohstoffe Einfluss auf die Feinheit des Endprodukts. Daher sind eine angemessene Fehlerbehebung und Wartung der Geräte notwendige Voraussetzungen, um sicherzustellen, dass die Partikelfeinheit des Produkts den Anforderungen entspricht.
Email: [email protected]
Telephone: +86-576-87685299
Fax: 0575-83505616
Phone: +86-17717510892
+86-17717510892